Zum Inhalt springen
Home
Jobbörse
Wissen
Finden & Binden
Über uns
Newsletter
Aktuelle Themen
Stellenangebote
Startseite
Wissen
Grüne Arbeitswelten
Grüne Arbeitswelten
(KOPIE) Arbeitnehmertag der Agrarwirtschaft in Hannover
Auf dem Arbeitnehmertag der Agrarwirtschaft werden jedes Jahr aktuelle Themen für Arbeitnehmende, Arbeitgebende und den Berufsnachwuchs in den Mittelpunkt gestellt und Denkanstöße gegeben. Der Arbeitnehmertag findet jedes Jahr im Rahmen der Messen …
weiterlesen
(KOPIE) Onlinetage für Arbeitnehmer/innen im Agrarbereich 2025
2025. An zwei Abende haben die diesjährigen Arbeitnehmer Onlinetage, eine Veranstaltungsreihe der Arbeitsgemeinschaft der Landwirtschaftskammern Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz stattgefunden. Im Download-Bereich …
weiterlesen
(KOPIE) Digitale Transformation verändert Arbeitswelt der Agrarbranche
Der 16. Arbeitnehmertag auf der EuroTier in Hannover stand ganz im Zeichen von Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Rund 650 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung ins Convention Center.
weiterlesen
(KOPIE) Gesucht: Arbeitnehmende des Jahres der grünen Berufe
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen verleiht jedes Jahr den Arbeitnehmerpreis für herausragenden Einsatz im grünen Beruf. Da die Ehre oft nicht nur eine einzelne Person gebührt können nun auch Arbeitsgruppen als Team geehrt werden.…
weiterlesen
(KOPIE) Artikelreihe mit Infos zu Beschäftigungsverhältnissen in grünen Berufen
Was sind wichtige Bausteine, für attraktive Arbeitsverhältnisse und gute Arbeitsbedingungen, um Beschäftigte für grüne Berufe zu finden und nachhaltig zu binden? Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) hat ein Dossier …
weiterlesen
(KOPIE) Arbeiten in der grünen Branche - Umfrage der Agrarjobbörse gibt Hinweise zur Zukunft
Auf der Plattform Agrarjobbörse hat es in der zweiten Jahreshälfte 2023 eine Befragung von Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden zu Arbeitsverhältnissen in der grünen Branche gegeben. 595 Personen haben den Fragebogen vollständig ausgefüllt, …
weiterlesen
(KOPIE) Wie der Mangel an Arbeitskräften die Landwirtschaft bedroht
In einer Folge der Podcastreihe "Werktags im Norden" von der IG BAU Weser-Ems wird über die aktuelle Lohnproblematik in der Landwirtschaft und den damit verbundenen Mangel an Arbeitskräften diskutiert.
weiterlesen
(KOPIE) Gut informiert - Die 3. Onlinetage für Arbeitnehmende im Agrarbereich
2024. Aller guten Dinge sind drei: An drei Abende haben zum dritten mal die Arbeitnehmende im Agrarbereich stattgefunden. Im Download-Bereich finden Sie die Präsentationen zum nachlesen.
weiterlesen
(KOPIE) Gut informiert - 2. Onlinetage für Arbeitnehmende im Agrarbereich
2023. Der zweite Durchgang der Onlinetage für Arbeitnehmende im Verbund der Landwirtschaftskammern Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz konnte Zahl der Zuhörenden verdoppeln. An drei Abenden nahmen knapp 200 Personen…
weiterlesen
(KOPIE) Traumberuf Landwirtin
Landwirtschaft nur eine Männerdomäne? In heutiger Zeit nicht mehr.
weiterlesen